- Wandern im Verein -
16.10.2005
- externe Verweise führen zu Seiten der jeweiligen Betreiber -
Erlebnistag Wandern 2005
Unter der Schirmherrschaft des Landessportbundes Berlin e.V. und des Landessportbundes Brandenburg e.V. wurde der Erlebnistag Wandern 2005 am 16.10.2005 gemeinsam durch den Fachverband Wandern Berlin e.V., den Wandersport-Verband Berlin e.V. und den Brandenburgischen Wandersport- und Bergsteiger-Verband e.V. ausgerichtet.
Eine Teilnahmegebühr wurde nicht erhoben. Die Veranstaltung wurde u.a. unterstützt vom Deutschen Sportbund e.V., den Volksbanken Raiffeisenbanken und Ratiopharm. Bei einem Preisrätsel gab es Schrittzähler zu gewinnen. Vielen Dank an alle Sponsoren!
Die meisten der rund 200 Teilnehmer kamen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gelangten an der Greenwich Promenade entlang und über die Sechserbrücke zum Haus des Ruder-Clubs Tegel (Start- und Zielpunkt).
Alle Bilder lassen sich auf 200 % vergrößern - Achtung: lange Ladezeiten!

Haus des Ruder-Clubs Tegel
Als erstes wurden wir vom Vorsitzenden des Ruder-Clubs Tegel begrüßt. Es folgten Ansprachen von Mitgliedern der Landessportbünde sowie von Organisatoren und Mitwirkenden der Veranstaltung. Das Angebot umfaßte drei geführte Wandertouren sowie Teilnahmemöglichkeiten an unterschiedlich anspruchsvollen Nordic Walking-Touren. Außerdem bot der Ruder-Club Tegel einen kostenlosen Einführungkurs "Rudern für Anfänger" an und stellte Ruderboote zur Verfügung.

Aufteilung der Walking-Gruppen
Wandertouren
7 km
Unter dem Motto "Nicht nur Borsig und Humboldt" führte Wanda Kosche auf einer stadtgeschichtlichen Tour die größte Teilnehmergruppe durch Tegel.
12 km
Heinz Borzechowski erläuterte den Teilnehmern seiner Gruppe unter dem Titel "Industrie und Technik zu Wasser, zu Land und in der Luft" die Industriegeschichte Tegels. So erzählte er u.a. Einzelheiten zur Phosphat-Eliminierungsanlage.
17 km
Unter dem Titel "Wald, Wasser, Berge" führte Gerhard Wagner (Cöpenicker Wanderfreunde e.V.) die Sportlichsten der Wanderer durch Tegeler Grüngebiete.
Die Strecke im einzelnen:
Tegeler See - Sechserbrücke - Tegeler Hafen - Tegeler Fließ - Mühlenfeldteich (Pause) - Alt-Hermsdorf - Fellbacher Platz - Ehrenpfortenberg im Berliner Forst Tegel - Forstamt Tegel - Tegeler Gesundheitspfad - Rutenberge - Dicke Marie - Tegeler See - Haus des Ruder-Clubs Tegel
Alle Bilder lassen sich auf 200 % vergrößern - Achtung: lange Ladezeiten!

Tegeler See

Auf der Sechserbrücke

Tegeler Fließ

Tegeler Fließ am Mühlenfeldteich

Preisvergabe durch Gerhard Wagner

Berliner Forst Tegel ("Tegeler Forst")

Berliner Forst Tegel ("Tegeler Forst")

Berliner Forst Tegel ("Tegeler Forst")

Dreharbeiten des RBB am Forstamt Tegel

Tegeler Gesundheitspfad

Tegeler Forst

Dicke Marie

Tegeler See

Denkmal am Tegeler See

Im Haus des Ruder-Clubs Tegel
Alle Bilder lassen sich auf 200 % vergrößern - Achtung: lange Ladezeiten!
Als letzten Beitrag der Sendung "Sportplatz" brachte der RBB um 22:27 Uhr einen 3minütigen Bericht über die Veranstaltung.
alle Bilder: 2005 (c) Th. Lenk
Erfreuen Sie mich mit einer Nachricht:
Webmaster